Logo Vietnam
  zurück kontakt homeFenster des MonatsApril 2008

 

 

 

 

 

 

In den Frühlingsferien machten wir einen kleinen 10'000km Abstecher nach Vietnam. Unser April Fenster ist kein
vollständiger Reisebericht, sondern zeig einfach ein paar Eindrücke dieses spannenden Landes.

Das Land hat die Form zweier Körbe, verbunden durch eine Bambusstange - Norden und Süden sind fruchtbar, der Streifen dazwischen hält das Land zusammen.

 

Es scheint eng zu sein, in diesem Land, denn die Vietnamesen wohnen fast immer auf sehr schmalen Grundstücken - in der Länge sind sie jedoch nicht begrenzt. Auch so kommt man auf viele Quadratmeter.
Jetzt wisst Ihr auch, woher das Aprilfenster stammt...
Was dem Schweizer der BMW ist dem Vietnamesen sein Honda-Töffli. 4.5Millionen gibt es davon!
Helm tragen ist übrigens erst seit kurzem Pflicht.

Viele Vietnamesinnen tragen einen Mundschutz und oft auch Handschuhe, nicht (nur) der Luft wegen, die einem manchmal wegbleibt. Sie wollen schlicht und ergreifend verindern, dass die Sonne ihre Haut bräunt , denn hell ist schön!
Bei uns ist's genau umgekehrt - Hans Dampf wohnt also auch in Vietnam...

Hoh Chi Minh
Er darf nicht fehlen. Erster Präsident und Nationalheld, der den bösen Feind aus dem Land geworfen hat. Der Besuch des Mausoleums und der Gang um seine einbalsamierte Leiche sind Pflicht. Kein Wunder liegt er da wie Lenin, es waren die selben Experten, die ihn einbalsamiert haben...
Im Gegensatz zum heutigen Pomp war Ho ein sehr bescheidener Mann. Er hatte auch verfügt, in einem einfachen Grab bestattet zu werden.

 

 

 

Der Krieg ist schon lange beendet, doch in Landschaft und Köpfen ist er noch präsent. Kein Wunder. Fast jeder, der um die 40 ist, hat Verwandte und Freunde sterben sehen. Teile des Landes sind noch immer mit Minen und Dioxin verseucht - mit den entsprechenden Folgen.
Eindrücklich sind die Tunnelsysteme, mit denen der Vietkong den Amerikanern das Fürchten lehrte. Bewusst so eng gehalten, dass für die gut genährten GI's schlicht kein Durchkommen war, wenn sie die gut getarnten Eingänge überhaupt gefunden hatten...
mal ist er da, mal ist er weg. Finde den kleinen Unterschied...
Manchmal sind die Vietcongs einfach vor der amerikanischen Nase aufgetaucht und wieder verschwunden.

 

 

 

Schöne Landschaften gibts zuhauf. Eine der Eindrücklichsten ist die Halong Bay im Norden. Unzählige Inseln zaubern ein wunderbares Labyrinth.

 

 

 

Das Land ist neben Thailand der weltweit grösste Reis Exporteur.
Wie lange noch?
Wo früher Felder waren, werden heute Waren produziert.

Und sogar die Ernährungspyramide gibts - in vietnamesischer Übersetzung. Eines ist auf jeden Fall sicher: Die Souveniers kommen garantiert aus Vietnam - jedes andere Souvienir auf der Welt kommt ja ebenfalls von hier!
Der bei uns so beliebte Pangasius Fisch ist auch ein Vietnamese. Er wird im Mekong Delta gezüchtet. Und schwimmt dann in einem grossen Schiff nach Europa...

zum Seitenanfang