Logo Küchenlatein
  zurück kontakt homeFenster des Monats März 2011

 

 

 

 

 

Lateinisch ist's nicht, was in der Küche von Werner Tobler im Restaurant Braui in Hochdorf gesprochen wird, eher ein leicht knorriger ostschweizer Dialekt.
Wir sind zu Gast am Küchentisch. Dieser steht, wie der Name vermuten lässt, nicht im Restaurant, sondern in dessen Küche. Das hochstehend Gekochte kann somit gleich beim Werden und Garen beobachtet werden, wie auch alles Andere, das da dämpft und bruzzelt. Was jeweils aufgetischt wird weiss nur der Koch. Natülich kann man dann aber auch vom Duft des Specks, der in unmittelbarer Nachbarschaft gebraten wird, beim Genuss des Desserts überrascht werden...

Des Chef's Anspruch ist Frische und Überraschung ohne esoterischen Schnickschnacks.
Bärlach gräbt er unter dem Schnee hervor und verabschiedet sich davon, wenn Alle rundherum damit kochen. Seine Spargeln bezieht er vom Bündnerland, solange bis Gian-Battista von Tscharner genug davon hat, sich zu bücken.

Die Weinkarte reicht aus, um grosse Fliegen zu erschlagen und seine Preise sind fair.

Wir würden sagen: Gehet hin und esset Alles von ihm!

Restaurant Braui, Hochdorf

Nachtrag (2015): Die Braui gibt's nach wie vor, aber ohne Werner Tobler, der hat dort leider die Segel gestrichen..

Werner ToblerDer Chef im Element    

Le Menu

Als Weine ein waadtländer Essence Lémanique 2009, von Chollet, eine veritable Parfümflasche, ein Zweigelt von Schluss Heidegg und ein Pinot von Christian Herrmann - allesamt ein Hochgenuss!

   


zum Seitenanfang