Logo WM (Wer Mags...) 2014 in Brasilien
  zurück kontakt homeFenster des Monats März 2014

 

 

 

 

 

Die WM ist in Brasilien allgegenwärtig. Nicht nur werden Stadien gebaut, sondern allerorten sind Strassen aufgerissen, werden Flughäfen umgebaut und Hotels herausgeputzt.
Ganz Brasilien ist im WM-Taumel. Ganz Brasilien? Uns ist aufgefallen, dass die WM nicht auf ungeteilte Begeisterung stösst. Sie ist so teuer wie die beiden letzten zusammen. Statt den geforderten 8 Stadien baut man deren 12. Viele davon in Städten von 3. Liga Vereinen, die wenn's hochkommt, 4000 Leute pro Match versammeln. Auch hatte selten ein Land soviel Zeit, sich vorzubereiten, doch von der versprochenen Infrastruktur ist nicht viel vorhanden oder dann höchstens als grosse Baustelle. Die Fifa und Brasilien haben daher ein etwas angespanntes Verhältnis. Noch vor kurzem sagte Fifa Chef Blatter, man solle dem Land in den Hintern treten, angesichts der schleppenden Baufortschritte. Ausserdem möchte er die Brasilianer dazu bringen, dass sie Bier im Stadion ausschenken (Heineken ist schliesslich Sponsor). Brasilien hat dort aber ein Alkoholverbot.

Wir hatten Gelegenheit, an einem lokalen Fussballspiel dabei zu sein, Vasco gegen Flamengo, zwei Vereine aus Rio. Das Stadion war gut gefüllt mit 50'000 brüllenden Fans. Das Maracana fasst total 70'000 Zuschauer, ein Klacks im Vergleich zu vor dem Umbau, wo bis zu 100'000 Menschen Platz fanden, in zwei Reihen übereinander.




 

 

Maracana

. .

 

zum Seitenanfang